Brückenkräne

TECHNIPLUS bietet ABUS Laufkräne an, die Lasten bis zu 120 Tonnen heben können und damit eine hervorragende Lösung für die Bewältigung komplexer Aufgaben über große Entfernungen darstellen. Unser Angebot umfasst mehrere Krantypen: Einträger-Laufkran, Zweiträger-Laufkran, Unterflur-Laufkran, Einträger-Wandlaufkran und Einträger-Halbgoliathkran.

Einträger-Laufkran

ABUS Einträger-Laufkrane sorgen für einen reibungslosen Materialtransport auch in engen Räumen wie Fabriken oder Lagern mit begrenztem Platzangebot für Krane. Sie sind mit Walzprofilen oder geschweißten Kastenträgern erhältlich. Unterschiedliche Hauptträgeranschlüsse ermöglichen es, jeden Krantyp so anzupassen, dass der Platz in der Höhe reduziert und die Hakenhöhe maximiert wird.

Einträger-Halbgoliathkran

Der Einträger-Halbgoliathkran ABUS EHPK ist ideal für den Umschlag von Lasten bis zu 10 Tonnen auf mittlerer Höhe. Er fügt sich nahtlos in bestehende Materialflusssysteme ein: Der Oberwagen bewegt sich auf Standard-Kranbahnen, während der Unterwagen ohne Führungsschienen auskommt, wodurch Kanten und Gefahren vermieden werden. Sein Einfluss auf die Gebäudestruktur ist minimal. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören eine Hinderniserkennung und eine Rundumkennleuchte. Wirtschaftlich gesehen bietet er niedrige Anschaffungskosten und eine schnelle, einfache Installation.

Einträger-Wandlaufkran

ABUS Wandlaufkräne bewegen sich auf ihren eigenen Schienen auf halber Höhe innerhalb von Gebäuden, unterhalb von hohen Brückenkränen. Sie bieten eine hervorragende Lösung für die effiziente Abdeckung mehrerer Arbeitsplätze mit einer einzigen Anlage. ABUS Wandlaufkrane, wie z.B. der Typ EWL, haben eine Spannweite von bis zu 12 Metern und können Lasten von bis zu 5 Tonnen bewegen.

Untergehängter Brückenkran

ABUS Laufkrane mit Unterfahrbarkeit bieten innovative Lösungen für Anwendungen, bei denen die Portalketten an der Decke statt an freistehenden Säulen oder Gebäudestrukturen montiert werden. Ihre optimalen seitlichen Anfahrmaße ermöglichen die Ausnutzung der maximal verfügbaren Gebäudebreite.

Zweiträger-Laufkran

ABUS Zweiträger-Laufkrane können Lasten von bis zu 120 Tonnen bewältigen und bieten umfangreiche Konfigurationen für die unterschiedlichsten Anforderungen. Sie sind leicht anpassbar mit Optionen wie erhöhten Fahrgeschwindigkeiten, Serviceplattformen, Laufkatzen mit Laufstegen und zusätzlichen Hebezeugen.